CIM - Competence in Motion
Physiotherapie, Osteopathie & Training
CIM steht für eine Praxisgemeinschaft, die nach einem speziellen Konzept arbeitet, welches zu jedem Zeitpunkt des therapeutischen Prozesses die Bewegung und somit die Gesundheit im Fokus hat.
Unsere Aspekte der Therapie basieren auf dem fundierten Wissen aus den Bereichen der Sportphysiotherapie, der Osteopathie, dem funktionellen Training, der biomechanischen Bewegungsanalyse sowie verschiedensten manuellen Konzepten.
Der Mensch als Organismus ist eine komplexe biologische Einheit. Belastungen im täglichen Leben, sowie Verletzungen und Operationen hinterlassen Spuren im Gewebe. Dadurch entsteht ein individuelles Spannungs- und Bewegungsbild, welches den Organismus aus dem Gleichgewicht bringen kann.
Durch zielgerichtete therapeutische Maßnahmen unterstützen wir die Selbstregulation Ihres Körpers und die Wiedererlangung Ihrer angestrebten Lebensqualität.
Für einen optimalen Therapieprozess greifen wir zum Wohle der Klienten und Patienten auf ein bewährtes interdisziplinäres Netzwerk zurück. Unser Team steht somit nicht nur innerhalb der Praxisgemeinschaft sondern auch außerhalb für eine enge berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit.
Unser Therapiespektrum
Für Physiotherapie und Osteopathie sind sie bei folgenden Problemen bei uns richtig:
Rehabilitation nach Unfall, Sportverletzungen und Operationen
Rehabilitation nach orthopädisch-chirurgischen Eingriffen
Probleme und Beschwerden beim Gehen und Laufen (vor allem Fuß, Knie und Hüfte/Becken betreffend)
Probleme und Beschwerden bei sportlichen Belastungen in Training und Wettkampf
Probleme mit im Bereich des Verdauungstraktes, Unterleibsbeschwerden, Hormonstörungen, Tinnitus oder Migräne
Akute oder chronische Wirbelsäulenbeschwerden
Akute oder chronische Beschwerden des Bewegungsapparates
Präventive therapeutische Maßnahmen am Bewegungsapparat
Unser Therapieangebot
Folgende Aspekte der Therapie bieten wir an:
Sportphysiotherapie
Osteopathie
Manuelle Therapie
Videounterstützte Gang-/Bewegungsanalyse und Gangtraining
Videounterstützte Laufanalyse
Taping und Kinesiotaping
Slingtraining
FMS Screening (Functional Movement Screen)
Flossing
Massagen
Prothetik-Training (untere Extremität)
Was ist Osteopathie?
Die Lehre der Osteopathie stützt sich auf ein fundiertes Wissen in den Bereichen der Anatomie, Physiologie und der Biomechanik. Die Osteopathie beruht dabei auf der Erkenntnis, dass Bewegungseinschränkungen in Gelenken, aber auch Stauungen von Körperflüssigkeiten, Störungen im Organismus auslösen und die Entstehung von Krankheiten begünstigen. In der Therapie werden mit Hilfe von manuellen Techniken Blockaden und Stauungen gelöst um die Selbstregulation des Körpers anzukurbeln.
In die Beurteilung und Behandlung des Patienten werden alle Strukturen des Körpers einbezogen (Knochen, Muskeln, Faszien, Nervensystem, Organe). Daraus ergibt sich ein breites Behandlungsspektrum. Hier sind ein paar Beispiele exemplarisch angeführt:
Akute und chronische Wirbelsäulenleiden
Gelenksbeschwerden
Migräne
Menstruationsbeschwerden
Verdauungsprobleme
Unerfüllter Kinderwunsch
Hormonstörungen
Tinnitus
Terminkoordination Hr.Günter Redolfi

Funktion | Individualtrainer |
Mobiltelefon | 0688 / 81 11 733 |
guenter.redolfi@bev.gv.at |